Allgroo Bio Weizennudeln „Udon“ (300 g)
Die Allgroo Bio Weizennudeln „Udon“ (300 g) bringen authentisches japanisches Flair in Ihre Küche. Hergestellt aus hochwertigem Bio-Weizen, überzeugen sie durch ihre feste, bissfeste Textur und die Fähigkeit, Brühen und Saucen optimal aufzunehmen. Ob in klassischen Udon-Suppen, gebratenen Gerichten oder modernen Bowls – diese Nudeln sind vielseitig einsetzbar und schnell zubereitet. Einfach in kochendem Wasser ca. 7 Minuten garen, anschließend je nach Gericht kalt abschrecken oder direkt servieren. Perfekt geeignet für eine bewusste Ernährung und kreative Rezeptideen von traditionell bis modern.
Zutaten:
WEIZENMEHL* (aus kontrolliert biologischem Anbau), Salz.
Allergene:
Enthält: GLUTEN
Anwendungsbeispiele:
-
Klassische Udon-Suppe mit Miso, Pilzen und Tofu
-
Gebratene Udon-Nudeln mit Gemüse und Sesamöl
-
Japanische Curry-Udon mit aromatischer Sauce
-
Udon-Nudelsalat mit frischem Gemüse und Erdnuss-Dressing
-
Herzhaftes Stir-Fry mit Garnelen und Sojasauce
Rezept 1: Schnelle Udon-Suppe mit Gemüse & Tofu
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Schwierigkeitsgrad: leicht
Zutaten:
1 Packung Allgroo Bio Udon-Nudeln; 800 ml Gemüsebrühe; 2 EL Miso-Paste; 100 g Tofu, gewürfelt; 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe; 100 g Shiitake-Pilze, in Scheiben; 1 gekochtes Ei; 1 TL Sesamöl; Sojasauce nach Geschmack
Zubereitung:
-
Gemüsebrühe in einem Topf erhitzen und Miso-Paste gründlich einrühren.
-
Tofu in einer Pfanne mit etwas Sesamöl goldbraun anbraten.
-
Frühlingszwiebeln und Pilze vorbereiten und beiseitelegen.
-
Udon-Nudeln nach Packungsanleitung in kochendem Wasser garen und anschließend abtropfen lassen.
-
Nudeln in die Brühe geben, Tofu, Pilze und Frühlingszwiebeln hinzufügen.
-
Mit Sojasauce abschmecken und in Schalen servieren.
-
Mit halbiertem Ei garnieren und heiß genießen.
Tipp: Ein paar Tropfen Chiliöl sorgen für angenehme Schärfe.
Rezept 2: Gebratene Udon mit Gemüse & Sojasauce
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zutaten:
1 Packung Allgroo Bio Udon-Nudeln; 1 Zucchini, gewürfelt; 1 Paprika, in Streifen; 1 Karotte, in feine Scheiben; 2 EL Sojasauce; 1 EL Sesamöl; 1 Zwiebel, in Ringe; Sesamkörner zum Garnieren
Zubereitung:
-
Udon-Nudeln nach Anleitung kochen, abgießen und kalt abschrecken.
-
Gemüse waschen, schneiden und bereitstellen.
-
In einem Wok Sesamöl erhitzen und die Zwiebel glasig anbraten.
-
Paprika, Zucchini und Karotten hinzufügen und unter Rühren 5–7 Minuten garen.
-
Gekochte Udon-Nudeln zum Gemüse geben und gut vermengen.
-
Mit Sojasauce ablöschen und kurz weiterbraten, bis die Nudeln die Aromen aufnehmen.
-
Auf Tellern anrichten und mit Sesam bestreuen.
Tipp: Mit frischem Koriander oder Sprossen garnieren für extra Frische.
Rezept 3: Japanische Curry-Udon für besondere Anlässe
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll
Zutaten:
1 Packung Allgroo Bio Udon-Nudeln; 300 g Hähnchenbrust, gewürfelt; 1 Zwiebel, in Ringe; 1 Karotte, in Stifte; 500 ml Hühnerbrühe; 2 EL Currypulver japanischer Art; 1 EL Mehl; 2 EL Öl; 1 EL Sojasauce; Frühlingszwiebeln zum Garnieren
Zubereitung:
-
Udon-Nudeln nach Packungsanweisung garen, abgießen und warmhalten.
-
Öl in einem Topf erhitzen und Hähnchenwürfel goldbraun anbraten. Herausnehmen.
-
Zwiebel und Karotte im gleichen Topf anschwitzen, dann mit Mehl bestäuben.
-
Currypulver zugeben, kurz anrösten und mit Brühe ablöschen.
-
Alles gründlich verrühren und bei mittlerer Hitze 10 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.
-
Hähnchen wieder zufügen und mit Sojasauce abschmecken.
-
Udon-Nudeln in tiefe Teller geben, Curry-Sauce darüber verteilen und mit Frühlingszwiebeln garnieren.
Tipp: Wer es vegetarisch mag, ersetzt das Huhn durch Tofu oder Süßkartoffeln.