Shirataki Spaghetti mit Seealgen-Geschmack von Miyata
Die Shirataki Spaghetti mit Seealgen-Geschmack von Miyata sind die ideale Wahl für alle, die eine kalorienarme und gesunde Alternative zu klassischen Nudeln suchen. Hergestellt aus der ballaststoffreichen Konjakwurzel und verfeinert mit Seetangpulver, überzeugen sie durch ihren leichten Biss und eine feine Meeresnote. Glutenfrei, vegan und vielseitig einsetzbar – diese Spaghetti passen perfekt in Low-Carb- oder Keto-Ernährungspläne. Ob in frischen Salaten, aromatischen Pfannengerichten oder raffinierten Pastakreationen: Sie nehmen Aromen hervorragend auf und bringen Abwechslung auf den Teller. Schnell zubereitet und praktisch in der Anwendung – für gesundheitsbewusste Genießerinnen und Genießer.
Zutaten: Wasser, Konjakmehl (3 %), Seetangpulver (0,3 %).
Allergenliste: Keine deklarationspflichtigen Allergene enthalten.
Anwendungsbeispiele:
-
Asiatischer Nudelsalat mit Gurke & Karotte
-
Mediterrane Gemüsepfanne mit Olivenöl & frischen Kräutern
-
Low-Carb Pasta mit Garnelen in Tomatensauce
-
Wokgericht mit Tofu & Sesam
-
Als Suppeneinlage in Misosuppe
-
Nudelsalat für Picknick & Büro
-
Mit Pesto & Parmesan als leichte Pasta
-
Gebratene Shirataki mit Ei & Gemüse
-
Vegane Buddha-Bowl mit Algen-Spaghetti
-
Cremige Zitronen-Knoblauch-Sauce mit Shirataki
Rezepte
1. Asiatischer Shirataki-Salat mit Sesam
Zubereitungszeit: 15 Minuten – Schwierigkeitsgrad: leicht
-
1 Packung Shirataki Spaghetti mit Seealgen-Geschmack
-
1 Karotte (fein geschnitten)
-
1/2 Gurke (entkernt, fein gehobelt)
-
1 EL Reisessig
-
1 TL Honig
-
1 TL geröstetes Sesamöl
-
1 TL Sesamsaat
-
Salz, Pfeffer
Zubereitung: Spaghetti nach Anleitung vorbereiten. Gemüse fein schneiden, in eine Schüssel geben. Dressing aus Reisessig, Honig, Sesamöl und Gewürzen anrühren, mit Nudeln und Gemüse mischen. Mit Sesam bestreuen und kalt servieren.
Tipp: Perfekt als leichter Sommersalat.
2. Shirataki-Gemüsepfanne mit Knoblauchöl
Zubereitungszeit: 25 Minuten – Schwierigkeitsgrad: mittel
-
1 Packung Shirataki Spaghetti mit Seealgen-Geschmack
-
1 Zucchini (gewürfelt)
-
1 rote Paprika (in Streifen)
-
1 Zwiebel (in Ringe)
-
2 EL Knoblauchöl
-
1 EL Sojasauce
-
frische Kräuter zum Garnieren
Zubereitung: Nudeln abgießen und kurz blanchieren. Gemüse im Knoblauchöl 6–8 Minuten braten. Shirataki zugeben, mit Sojasauce verfeinern und erhitzen. Mit frischer Kresse oder Koriander servieren.
Tipp: Mit Tofu oder Edamame für mehr Protein ergänzen.
3. Shirataki Spaghetti in Tomaten-Weißwein-Sauce mit Garnelen
Zubereitungszeit: 45 Minuten – Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll
-
1 Packung Shirataki Spaghetti mit Seealgen-Geschmack
-
200 g Garnelen
-
1 Knoblauchzehe
-
1 Schalotte
-
150 ml Weißwein
-
250 ml passierte Tomaten
-
1 TL Olivenöl
-
frischer Thymian, Salz, Pfeffer
Zubereitung: Garnelen in Olivenöl anbraten, beiseitelegen. Schalotten und Knoblauch glasig dünsten, mit Weißwein ablöschen. Passierte Tomaten zufügen und 15 Min. einkochen. Nudeln vorbereiten, in die Sauce geben und kurz köcheln lassen. Garnelen zurück in die Sauce geben, abschmecken und servieren.
Tipp: Mit frischem Basilikum oder Thymian garnieren.