Die Oyakata Instantnudeln Miso – 89 g bringen den authentischen Geschmack Japans direkt auf den Tisch. Mit einer würzigen Basis aus Miso-SOJApaste und ausgewählten Gewürzen entsteht in wenigen Minuten eine herzhafte Nudelsuppe. Der Ramen-Klassiker überzeugt durch seine harmonische Kombination aus salzig, herzhaft und leicht pikant. Ideal für den schnellen Snack zwischendurch oder als praktische Mahlzeit im Büro und unterwegs. Ob als klassische Suppe oder in Kombination mit frischem Gemüse und Toppings – diese Nudeln sind vielseitig und aromatisch.
Zutaten:
Instantnudeln (82%): WEIZENMEHL, Palmöl, modifizierte Stärke, Salz, Backtriebmittel (Natriumcarbonat, Kaliumcarbonat).
Würzmischung (18%): Miso-SOJApaste-Pulver (4,5%) (SOJA, Reis, Salz, GERSTE), Geschmacksverstärker: E621, E635, Maltodextrin, LAKTOSE aus MILCH, Salz, SOJAsauce-Pulver (SOJA, WEIZEN, Maltodextrin, Salz), Zucker, gemahlener Knoblauch, Schweinefleischknochen-Extrakt (Pulver), Hühnerfleisch-Extrakt Pulver (Hühnerfleischextrakt, Maltodextrin, Salz), hydrolysiertes Maisprotein, gemahlener Ingwer, schwarzer Pfeffer, Palmöl, getrockneter Schnittlauch, karamellisierter Zucker, Chili.
Allergene: GLUTEN/WEIZEN, SOJA, GERSTE, MILCH.
Kann Spuren enthalten von: KREBSTIEREN, WEICHTIEREN, EI, FISCH, SELLERIE, SENF, SESAM.
Anwendungsbeispiele:
-
Klassische Miso-Ramen in nur 3 Minuten.
-
Verfeinert mit Pak Choi, Mais und Frühlingszwiebeln.
-
Als Basis für würzige Gemüsepfannen.
-
Praktische Mahlzeit für Büro, Uni oder unterwegs.
-
Japanischer Genuss als Snack oder Hauptgericht.
Rezept 1 – Klassische Miso-Ramen
-
Zubereitungszeit: 12 Minuten
-
Schwierigkeitsgrad: einfach
-
Zubereitung: Nudeln nach Packungsanleitung zubereiten. Mit blanchiertem Pak Choi, Mais, Frühlingszwiebeln und einem halbierten Ramen-Ei anrichten.
Tipp: Mit etwas Sesamöl oder frischem Koriander verfeinern.
Rezept 2 – Würzige Miso-Gemüsepfanne
-
Zubereitungszeit: 15 Minuten
-
Schwierigkeitsgrad: mittel
-
Zubereitung: Nudeln abgießen, etwas Nudelwasser auffangen. Mit Zucchini, Paprika und Shiitake-Pilzen im Wok anbraten, etwas Würzmischung und Nudelwasser zufügen, alles glasieren lassen.
Tipp: Mit Sesam bestreuen und warm servieren.
Rezept 3 – Japanischer Nudelsalat
-
Zubereitungszeit: 20 Minuten
-
Schwierigkeitsgrad: einfach
-
Zubereitung: Nudeln kochen und abkühlen lassen. Mit Gurkenstreifen, Möhren und Frühlingszwiebeln mischen, Dressing aus Sojasauce, Limettensaft und Sesamöl zubereiten und unterheben.
Tipp: Mit gegrilltem Huhn oder Tofu ergänzen.