Die Caputo Lievito Secco Trockenhefe – 100 g ist die ideale Basis für luftig-aromatisches Brot und Pizza. Diese hochwertige Trockenhefe sorgt für eine gleichmäßige Gärung, zuverlässige Ergebnisse und eine perfekte Teigentwicklung. Sie ist leicht zu dosieren, lässt sich einfach direkt mit dem Mehl vermischen und ist für alle Teigarten geeignet – von klassischen Pizzaböden über rustikale Brote bis hin zu süßen Hefeteigen. Dank ihrer speziellen Rezeptur gelingt die Zubereitung auch bei glutenfreien Teigen, sodass sie vielseitig einsetzbar ist. Ein unverzichtbarer Helfer für alle, die Wert auf Qualität, Authentizität und italienische Backtradition legen.
Zutaten:
Backhefe (Saccharomyces Cerevisiae), Emulgator (Sorbitan Monostearat).
Allergene:
Keine kennzeichnungspflichtigen Allergene enthalten.
Anwendungsbeispiele:
-
Klassischer Pizzateig mit knusprigem Boden
-
Rustikales Bauernbrot mit lockerer Krume
-
Süßer Hefezopf für Frühstück oder Brunch
-
Glutenfreier Teig für Pizza oder Brötchen
-
Fladenbrot für mediterrane Gerichte
Rezept 1: Klassischer Pizzateig mit Trockenhefe
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten + 90 Minuten Gehzeit
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zutaten (für 2 Pizzen):
Zubereitung:
-
Mehl und Trockenhefe in einer Schüssel mischen.
-
Wasser, Zucker, Öl und Salz hinzufügen und mit den Knethaken oder von Hand zu einem glatten Teig verarbeiten.
-
Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort 90 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
-
Auf einer bemehlten Fläche ausrollen, nach Belieben belegen und im vorgeheizten Ofen bei 230 °C ca. 12–15 Minuten backen.
Tipp: Für besonders knusprige Böden den Teig vor dem Belegen 5 Minuten vorbacken.
Rezept 2: Glutenfreies Brot
Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten + 60 Minuten Gehzeit + 40 Minuten Backzeit
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zutaten (für 1 Brotlaib):
Zubereitung:
-
Glutenfreies Mehl mit Trockenhefe vermengen.
-
Wasser, Zucker und Salz zugeben und gründlich verrühren, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
-
Teig in eine gefettete Kastenform geben und 60 Minuten abgedeckt gehen lassen.
-
Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze 40 Minuten goldbraun backen.
-
Aus der Form stürzen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
Tipp: Mit Sonnenblumenkernen oder Kürbiskernen im Teig verfeinern.
Rezept 3: Süßer Hefezopf
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten + 90 Minuten Gehzeit + 30 Minuten Backzeit
Schwierigkeitsgrad: Anspruchsvoll
Zutaten (für 1 Zopf):
Zubereitung:
-
Mehl und Trockenhefe in einer großen Schüssel vermengen.
-
Milch lauwarm erhitzen, Zucker und Butter darin auflösen.
-
Zusammen mit Salz und Ei zum Mehl geben und zu einem glatten Teig kneten.
-
Abgedeckt 90 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
-
Den Teig in drei Stränge teilen, zu einem Zopf flechten und auf ein Backblech legen.
-
Mit Eigelb bestreichen und im Ofen bei 180 °C 25–30 Minuten backen, bis der Zopf goldbraun ist.
Tipp: Mit Hagelzucker oder Mandeln bestreuen für eine festliche Optik.