Maldon
Maldon Crystal Salt Co

Maldon Meersalzflocken 3x1,4kg

5.0 von 5.0 (1 Bewertung)
  • Vom Meister der Salzsiedekunst
  • Natürliche, handgeerntete Meersalzflocken
  • Verleiht eine knusprige Textur und intensiven Geschmack
  • Aromatisch und glasklar
  • Perfekt für Fleisch, Fisch, Gemüse und Salat
Beschreibung & Zutaten
Sie haben Fragen zu diesem Produkt? Zur Wunschliste hinzufügen
Maldon
Maldon Crystal Salt Co

Maldon Meersalzflocken 3x1,4kg

5.0 von 5.0 (1 Bewertung)
53,19 €
Inhalt: 4,2 Kilogramm
(12,66 € / Kilogramm)
inkl. MwSt.
In Kürze wieder verfügbar
Gerne informieren wir Sie, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.
Versand nur 5,99€ innerhalb von Deutschland
  • Vom Meister der Salzsiedekunst
  • Natürliche, handgeerntete Meersalzflocken
  • Verleiht eine knusprige Textur und intensiven Geschmack
  • Aromatisch und glasklar
  • Perfekt für Fleisch, Fisch, Gemüse und Salat

Beschreibung & Zutaten

Aus der kleinen Stadt Maldon an der englischen Nordseeküste kommt ein ungewöhnliches, außerordentlich gutes und im Geschmack aromatisches und „glasklares“ Meersalz. Seit über 100 Jahren wird es von der „Maldon Crystal Salt Company“, einem Familienbetrieb, gewonnen: bei Springflut aus Meerwasser mittlerer Tiefe durch Sieden und Abschöpfen der Salzkristalle. Die Meersalzflocken von Maldon sind perfekt für die Verfeinerung Ihrer Gerichte. Mit ihrem milden, natürlichen Geschmack und der charakteristischen, knusprigen Textur eignet es sich besonders gut zum Würzen von Bratkartoffeln, Fisch, gegrilltem Fleisch oder Gemüse nach Zubereitung der Speisen. Außerdem taugt Salz ganz vortrefflich zur Reinigung und Pflege schmiedeeiserner Bratpfannen.

Trocken lagern. Immer am Herd oder auf dem Tisch zum Würzen griffbereit halten.

Zutaten: Meersalzflocken.

 

Hersteller:
Maldon Crystal Salt Co, Wycke Hill Business Park 1, CM9 6UZ Maldon


Herstellungsland:
United Kingdom


EU Verantwortlicher:
Maldon Crystal Salt Co Wycke Hill Business Park 1, CM9 6UZ Maldon, United Kingdom

Weitere interessante Artikel

Wird oft gekauft mit ...

$('.item-id-input-field').hide().find('input').val('23668')
window.addEventListener( 'load', function () { if ( $( ".widget-feedback" ).length ) { x(); } $( '.si .rating' ).on( 'click', function () { scrollTo('.widget-feedback'); } ); $( '#goDesc' ).on( 'click', function () { scrollTo('#anchorDesc'); } ); $( '#goTech' ).on( 'click', function () { scrollTo('#anchorTech'); } ); $( '.desc-tech .hl' ).on('click', function() { $(this).toggleClass('active').parent().toggleClass('closed').find('> div').slideToggle(400); }); var width = $('.si .fxm .m .rating .rate').attr('data-style'); $('.si .fxm .rate').css('width', width); var mzOptions = {}; mzOptions = { onZoomReady: function ( zoom ) { $( '.mz' ).removeClass( 'notready' ); } }; $('.desc-tech *').removeAttr('style'); if ( $( '#anchorTech' ).length && $(window).outerWidth() <= 1199 ) { $( '#anchorTech .hl' ).click(); } } ); $( window ).scroll( function () { if ( $( ".widget-feedback" ).length ) { x(); } } ); function x() { var toe = $( ".widget-feedback" ).offset().top; var boe = $( ".widget-feedback" ).offset().top + $( ".widget-feedback" ).outerHeight(); var bos = $( window ).scrollTop() + $( window ).innerHeight(); var tos = $( window ).scrollTop(); if ( ( bos > toe ) && ( tos < boe ) ) { setTimeout( function () { $( '.widget-feedback' ).removeClass( 'not-visible' ); }, 500 ); } } function scrollTo(y) { var $container = $( "html,body" ); var $scrollTo = $( y ); var headerHeight = 0; if ( $( window ).outerWidth() <= 1199 ) { headerHeight = 137; } else { headerHeight = 87; } if ( $scrollTo.length ) { $container.animate( { scrollTop: $scrollTo.offset().top - headerHeight - 50, scrollLeft: 0 }, 0 ); setTimeout(function () { $container.animate( { scrollTop: $scrollTo.offset().top - headerHeight - 50, scrollLeft: 0 }, 1000 ); }, 500 ); } }