Becks Cocoa Hot Winter (BIO) Trinkschokolade – Wärmender Genuss mit Chai-Gewürzen
Die Hot Winter Trinkschokolade von Becks Cocoa verbindet edlen Bio-Kakao mit einer feinen Mischung aus Chai-Gewürzen wie Zimt, Muskatnuss, Kardamom, Ingwer und Nelken. Das Ergebnis ist ein aromatisches, leicht würziges Geschmackserlebnis, das besonders in der kalten Jahreszeit für gemütliche Genussmomente sorgt. Vegan, frei von Emulgatoren und vielseitig einsetzbar – ob als klassischer heißer Kakao, raffinierte Dessertbasis oder kreativer Frühstücksbegleiter. Die sorgfältig ausgewählten Bio-Zutaten garantieren höchste Qualität und machen die Hot Winter Trinkschokolade zu einem Highlight für Liebhaber aromatisch-winterlicher Spezialitäten.
Zubereitungsempfehlung:
20 g (ca. 2 TL) in 250 ml geschäumte Milch (max. 78 °C) einrühren und mit Milchschaum servieren. Auch ideal mit Mandel-, Hafer-, Soja-, Kokos- oder Dinkelmilch. Nicht mit Wasser anrühren.
Zutaten:
Bio Kakao, Bio Rohrohrzucker, Meersalz, Bio Zimt, Bio Marcis, Bio Nelken, Bio Piment, Bio Muskatnuss, Bio Kardamom, Bio Ingwer, Bio Cayennepfeffer. Frei von Emulgatoren.
Allergene:
Keine kennzeichnungspflichtigen Allergene enthalten.
Anwendungsbeispiele:
-
Klassisch pur als winterliche Trinkschokolade
-
Im Porridge mit Äpfeln und Nüssen
-
Als Basis für winterliche Crème-Desserts
-
Mit Spekulatius oder Zimt servieren
-
Als Geschenkidee für die kalte Jahreszeit
-
Mit Nussmilch für besonders cremigen Genuss
-
Als raffinierte Backzutat in Brownies oder Kuchen
-
In Latte-Art mit Zimt dekoriert
-
Perfekt für winterliche Dessertkreationen
-
Für entspannte Genussmomente an kalten Tagen
Rezept 1 – Hot Winter Trinkschokolade pur
Zubereitungszeit: 5 Minuten
Schwierigkeitsgrad: leicht
Zutaten:
Zubereitung:
Milch auf max. 78 °C erhitzen und aufschäumen. Trinkschokolade mit einem Schneebesen sorgfältig einrühren, bis sie sich vollständig gelöst hat. In eine Tasse füllen, mit Milchschaum servieren und nach Belieben mit Zimt oder Muskatnuss verfeinern.
Tipp: Für ein noch intensiveres Aroma etwas Vanille hinzufügen.
Rezept 2 – Hot Winter-Porridge
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zutaten:
Zubereitung:
Haferflocken in Mandelmilch aufkochen und unter Rühren quellen lassen. Trinkschokolade einrühren, dann Apfelstücke und Honig hinzufügen. Fünf Minuten bei geringer Hitze ziehen lassen. Mit Zimt bestreuen und servieren.
Tipp: Mit gehackten Mandeln oder Walnüssen für zusätzlichen Biss verfeinern.
Rezept 3 – Hot Winter Crème mit Spekulatius
Zubereitungszeit: 30 Minuten + 2 Std. Kühlzeit
Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll
Zutaten:
Zubereitung:
Sahne und Milch vorsichtig erhitzen, Trinkschokolade unter Rühren auflösen. Eigelb mit Honig verquirlen und langsam in die heiße Flüssigkeit einrühren. Unter ständigem Rühren auf ca. 80 °C erhitzen, bis die Masse eindickt. In Gläser füllen und mindestens 2 Stunden kaltstellen. Mit Spekulatius servieren.
Tipp: Ideal als festliches Dessert in der Winter- und Weihnachtszeit.