Die Wela Klare Brühe – 448g ist eine aromatische Paste, die sich ideal als Grundlage für Suppen, Saucen und kräftige Brühen eignet. Mit ihrem vollmundigen Geschmack verleiht sie zahlreichen Gerichten eine ausgewogene Würze und ist dabei einfach in der Anwendung sowie ergiebig im Gebrauch. Ob für die schnelle Alltagsküche oder klassische Rezepte – diese klare Brühe sorgt stets für ein überzeugendes Ergebnis. Die praktische 448g-Dose ist sowohl für den privaten Haushalt als auch für kleinere gastronomische Anwendungen geeignet.
Zutaten: Aufgeschlossenes Pflanzeneiweiß, jodiertes Speisesalz (Siedesalz, Kaliumjodat), Rinderfett, Geschmacksverstärker Mononatriumglutamat, Lauch, Karotten, Petersilie, Gewürze (Pfeffer, Muskatblüte, SELLERIE).
Allergene: SELLERIE
Anwendungsbeispiele:
-
Als Basis für klassische Gemüse- und Nudelsuppen.
-
Zum Verfeinern von Saucen und Eintöpfen.
-
Für würzige Fleisch- und Gemüsegerichte.
-
Als geschmackvolle Grundlage für Schmorgerichte.
-
Zum Würzen von Reis- oder Pastagerichten.
Rezept 1 – Hausgemachte Gemüsesuppe
-
Karotten, Lauch und Sellerie waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
-
In einem Topf mit reichlich Wasser aufsetzen und 15–20 Minuten garen.
-
2 Esslöffel Wela Klare Brühe einrühren und vollständig auflösen.
-
Mit frischer Petersilie oder Schnittlauch verfeinern.
-
Heiß servieren. Tipp: Ein Spritzer Zitronensaft bringt zusätzliche Frische.
Rezept 2 – Schnelles Pilzragout
-
Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
-
In einer Pfanne mit etwas Butter goldbraun anbraten.
-
Mit 200 ml Wasser ablöschen und 1–2 Esslöffel Wela Klare Brühe einrühren.
-
100 ml Sahne zugeben und kurz einkochen lassen.
-
Mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen und servieren. Tipp: Passt hervorragend zu Semmelknödeln oder Pasta.
Rezept 3 – Würzige Reispfanne
-
Reis in leicht gesalzenem Wasser vorkochen.
-
Zucchini und Paprika würfeln und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten.
-
Den gegarten Reis zufügen, mit 200 ml Wasser aufgießen und 2 Esslöffel Wela Klare Brühe einrühren.
-
Kurz köcheln lassen, bis der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat.
-
Mit frischen Kräutern wie Koriander oder Petersilie servieren. Tipp: Für mehr Würze Chili oder Knoblauch ergänzen.