Maison Routin Sirup Zimt – 1L
Der Maison Routin Sirup Zimt bringt die aromatische Wärme eines der ältesten und beliebtesten Gewürze der Welt direkt ins Glas. Hergestellt mit Rohrzucker, reinem Alpenwasser und natürlichem Zimtaroma überzeugt er durch seine goldbraune Farbe und den authentischen Geschmack. Ob in Kaffeespezialitäten, winterlichen Cocktails oder Desserts – dieser Premium-Sirup verleiht Getränken und Speisen eine feine, würzige Note. Nachhaltig in einer 1-Liter-Glasflasche abgefüllt, ist er die perfekte Wahl für Profibaristas und Genießer, die Wert auf Qualität legen.
Zutaten
Rohrzucker, Wasser, Farbstoff: Zuckerkulör E150a, natürliches Zimtaroma.
Allergene
Keine kennzeichnungspflichtigen Allergene enthalten.
Anwendungsbeispiele
-
Verfeinern von Cappuccino, Latte Macchiato oder Espresso;
-
Zutat für winterliche Cocktails und Glühweinvariationen;
-
Als besondere Note in Punsch oder Heißer Schokolade;
-
Zum Aromatisieren von Kuchen, Desserts oder Gebäck;
-
Kreativ in Saucen oder Dressings für herbstliche Gerichte.
Rezepte
Rezept 1: Zimt-Latte
Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten
Schwierigkeitsgrad: leicht
Zutaten:
Zubereitung:
-
Espresso frisch zubereiten und in eine große Tasse füllen.
-
Milch in einem Topf oder Milchaufschäumer erhitzen und cremig aufschäumen.
-
Den Zimt-Sirup in den Espresso geben und gut verrühren.
-
Heiße Milch langsam dazugießen und mit Milchschaum toppen.
-
Nach Belieben mit einer Prise Kakao oder einer Zimtstange garnieren.
Tipp: Für eine vegane Variante Hafer- oder Mandelmilch verwenden – die leichte Süße passt perfekt zum Zimtaroma.
Rezept 2: Winterlicher Zimt-Cocktail
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zutaten:
Zubereitung:
-
Apfelsaft in einem kleinen Topf vorsichtig erhitzen, aber nicht aufkochen lassen.
-
Rum, Zitronensaft und Zimt-Sirup hinzufügen und alles gut verrühren.
-
In ein hitzebeständiges Glas füllen.
-
Mit einer Zimtstange und optional einer Orangenscheibe garnieren.
-
Warm genießen – ideal an kalten Winterabenden.
Tipp: Ohne Rum als alkoholfreier Punsch servieren – besonders beliebt bei Kindern und Autofahrern.