Die TRS Bockshornkleesamen – 100 g sind ein vielseitiges Naturprodukt, das sowohl in der Küche als auch in der traditionellen Hausapotheke geschätzt wird. Mit ihrem kräftig-herben, leicht nussigen Aroma verfeinern sie indische Currys, orientalische Eintöpfe und Gewürzmischungen. Aufgrund ihrer Härte sollten die Samen vor dem Verzehr gekocht, geröstet oder gemahlen werden, um ihr volles Aroma zu entfalten. Auch als Grundlage für aromatische Kräutertees sind Bockshornkleesamen bestens geeignet. Ein unverzichtbares Gewürz für alle, die authentische Aromen in der orientalischen und ayurvedischen Küche suchen.
Zutaten: 100% Bockshornkleesamen.
Allergene: Kann Spuren von ERDNÜSSEN und anderen NÜSSEN, SESAMSAAT, GLUTENHALTIGEN ZEREALIEN, MILCH, SELLERIE, SOJA, SENF und SULFITEN enthalten.
Anwendungsbeispiele:
-
Geröstet oder gemahlen in indischen Currys.
-
Als Zutat für Gewürzmischungen (z. B. Currypulver).
-
Für aromatische Kräutertees.
-
In Eintöpfen oder Gemüsegerichten.
-
Als würzige Ergänzung in orientalischen Rezepten.
Rezept 1 – Aromatischer Bockshornklee-Tee
-
2 TL TRS Bockshornkleesamen in 250 ml Wasser aufkochen.
-
10 Minuten leicht köcheln lassen, anschließend abseihen.
-
Nach Belieben mit Honig oder Zitrone verfeinern.
Tipp: Wirkt besonders wohltuend an kalten Tagen.
Rezept 2 – Indisches Gemüse-Curry mit Bockshornkleesamen
-
1 TL Bockshornkleesamen in einer Pfanne ohne Öl kurz anrösten.
-
Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer in Öl anbraten.
-
Gewürze und Gemüse nach Wahl hinzufügen, mit Brühe aufgießen.
-
20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
Tipp: Besonders gut mit Reis oder Naan servieren.
Rezept 3 – Würzige Linsen-Eintopf-Basis
-
200 g rote Linsen waschen und mit Wasser aufkochen.
-
1 TL gemahlene Bockshornkleesamen, Kreuzkümmel und Kurkuma zugeben.
-
Mit Zwiebeln und Tomaten verfeinern, 30 Minuten köcheln lassen.
-
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipp: Durch Bockshornkleesamen erhält der Eintopf eine besonders aromatische Tiefe.