Die TRS Kalonji Schwarzkümmelsamen – 100 g sind eine traditionelle Zutat der indischen und orientalischen Küche. Mit ihrem würzig-herben, leicht nussigen Aroma verleihen sie Brot, Gemüse- und Fleischgerichten sowie Eintöpfen eine unverwechselbare Note. Besonders beliebt sind sie beim Backen von Fladenbroten, in Currys oder als aromatisches Topping für Salate und Ofengemüse. Leicht angeröstet entfalten sie ihr volles Geschmacksprofil und bringen Tiefe in viele Speisen. Ein vielseitiges Gewürz, das in keiner gut sortierten Küche fehlen sollte.
Zutaten: 100% Kalonji-Schwarzkümmelsamen.
Allergene: Kann Spuren von ERDNÜSSEN und anderen NÜSSEN, SESAMSAAT, GLUTENHALTIGEN ZEREALIEN, MILCH, SELLERIE, SOJA, SENF und SULFITEN enthalten.
Anwendungsbeispiele:
-
Zum Bestreuen von orientalischem Fladenbrot oder Baguette.
-
In Currys für ein intensives Aroma.
-
Über Ofengemüse gestreut, leicht angeröstet.
-
Als Topping auf frischen Salaten.
-
Für Eintöpfe und Linsengerichte.
Rezept 1 – Orientalisches Fladenbrot mit Kalonji
-
500 g Mehl, 1 TL Salz, 1 TL Zucker und 1 Päckchen Trockenhefe mischen.
-
300 ml lauwarmes Wasser und 2 EL Öl zufügen, zu einem geschmeidigen Teig kneten.
-
Den Teig 1 Stunde abgedeckt gehen lassen.
-
In Portionen teilen, Fladen formen und mit Wasser bestreichen.
-
Mit Kalonji-Samen bestreuen und im Ofen bei 200 °C ca. 15 Minuten goldbraun backen.
Tipp: Schmeckt besonders gut frisch aus dem Ofen zu Dips oder Currys.
Rezept 2 – Ofengemüse mit Kalonji
-
Gemüse nach Wahl (z. B. Karotten, Paprika, Zucchini) in Stücke schneiden.
-
Mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und 2 TL Kalonji-Samen vermengen.
-
Auf ein Backblech legen und bei 200 °C ca. 30 Minuten rösten.
-
Gelegentlich wenden, bis das Gemüse weich und leicht karamellisiert ist.
Tipp: Mit frischem Zitronensaft beträufeln für mehr Frische.
Rezept 3 – Linseneintopf mit Kalonji-Aroma
-
1 Zwiebel und 1 Knoblauchzehe fein hacken, in Öl anschwitzen.
-
200 g rote Linsen zugeben, mit 700 ml Gemüsebrühe aufgießen.
-
Mit Kurkuma, Kreuzkümmel und 1 TL Kalonji-Samen würzen.
-
30 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind.
-
Mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern abschmecken.
Tipp: Wer es cremiger mag, kann zum Schluss etwas Kokosmilch einrühren.