Miyata Shirataki Spaghetti 270g – Kalorienarme Konjaknudeln
Die Miyata Shirataki Spaghetti sind eine innovative Nudelalternative für alle, die Wert auf eine bewusste Ernährung legen. Hergestellt aus der ballaststoffreichen Konjakwurzel, enthalten sie kaum Kalorien, sind glutenfrei und nahezu kohlenhydratfrei. Ihre zarte, leicht bissfeste Textur macht sie zu einem vielseitigen Begleiter für asiatische Gerichte, Salate oder klassische Pastavarianten. Dank der transparenten Optik nehmen die Nudeln Saucen hervorragend auf und bieten damit eine abwechslungsreiche Grundlage für kreative Küche. Sie sind schnell zubereitet, leicht bekömmlich und ideal für Low-Carb- oder Diät-Ernährungspläne.
Zutaten: Wasser, Konjakmehl (3 %), Säureregulator: Citronensäure (E330).
Allergene: Keine deklarationspflichtigen Allergene enthalten.
Anwendungsbeispiele:
-
Low-Carb-Pasta-Bowl mit asiatischer Erdnusssauce und Gemüse
-
Italienische Gemüsepfanne mit Zucchini, Paprika und Tomaten
-
Als Suppeneinlage für asiatische Brühen oder klare Gemüsesuppen
-
Kalt als Nudelsalat mit Sesam-Dressing und frischen Kräutern
-
Gebraten mit Sojasauce und Tofu als schnelle Wok-Variante
-
Mit mediterranen Kräutern und Tomatensauce als Pastaalternative
-
In Kombination mit Garnelen und Knoblauchöl als leichte Hauptspeise
-
Als Basis für Low-Carb-Ramen mit Ei und Pak Choi
-
Für exotische Bowls mit Avocado und Edamame
-
Als Snackvariante mit Chili-Öl und Frühlingszwiebeln
Rezepte:
1. Low-Carb-Pasta-Bowl mit asiatischer Erdnusssauce
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Schwierigkeitsgrad: leicht
Zutaten:
Zubereitung:
-
Shirataki-Spaghetti abgießen, gründlich abspülen und kurz in einer Pfanne ohne Öl anbraten, damit sie trockener werden.
-
Gemüse waschen, Pak Choi grob zerkleinern, Karotte in feine Streifen schneiden und Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
-
Für die Sauce Erdnussbutter mit Sojasauce, Limettensaft und Sesamöl cremig verrühren.
-
Gemüse kurz in einer Pfanne anbraten, dann die Nudeln hinzufügen.
-
Mit der Erdnusssauce vermengen und sofort servieren.
Tipp: Mit Sesam oder gehackten Erdnüssen bestreuen für mehr Crunch.
2. Italienische Gemüsepfanne mit Shirataki
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zutaten:
-
1 Packung Miyata Shirataki Spaghetti
-
1 kleine Zucchini
-
1 rote Paprika
-
2 Tomaten
-
1 Knoblauchzehe
-
2 EL Olivenöl
-
Salz, Pfeffer, italienische Kräuter
Zubereitung:
-
Shirataki-Spaghetti abgießen, abspülen und beiseitestellen.
-
Zucchini und Paprika in mundgerechte Stücke schneiden, Tomaten würfeln und Knoblauch fein hacken.
-
Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und das Gemüse darin 5–7 Minuten anbraten.
-
Knoblauch zugeben und kurz mitrösten.
-
Shirataki-Spaghetti unterheben und mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen.
-
Kurz durchschwenken und heiß servieren.
Tipp: Mit frisch geriebenem Parmesan oder veganer Käsealternative verfeinern.
3. Shirataki-Ramen mit Garnelen & Pak Choi
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll
Zutaten:
-
2 Packungen Miyata Shirataki Spaghetti
-
200 g Garnelen, geschält
-
2 Köpfe Pak Choi
-
1 Ei, weich gekocht
-
1 EL Sojasauce
-
1 EL Sesamöl
-
500 ml Gemüse- oder Hühnerbrühe
-
Frische Kräuter nach Wahl
Zubereitung:
-
Shirataki-Spaghetti abgießen, abspülen und in einer Pfanne ohne Öl kurz anrösten.
-
Brühe erhitzen, mit Sojasauce und Sesamöl abschmecken.
-
Garnelen in einer Pfanne kurz anbraten. Pak Choi halbieren und in der Brühe 3 Minuten köcheln.
-
Nudeln, Garnelen und Pak Choi in einer Schale anrichten, Brühe darüber gießen.
-
Mit halbiertem Ei und frischen Kräutern garnieren.
Tipp: Mit Chili-Öl oder Sesam bestreuen für ein intensiveres Aroma.