Waldpilz-Sauce von Lacroix – Feine Pilznote für Ihre Küche
Die Waldpilz-Sauce von Lacroix ist die ideale Ergänzung für feine Fleischgerichte, Pasta oder Gemüsevariationen. Mit cremiger Konsistenz, vollmundigem Geschmack und der feinen Aromatik edler Steinpilze verleiht sie jeder Mahlzeit eine raffinierte Note. Dank der praktischen Zubereitung ist sie im Handumdrehen servierfertig und bringt Genussmomente wie aus der gehobenen Küche direkt auf den Tisch. Einfach erwärmen, nach Belieben verfeinern und genießen – perfekt für anspruchsvolle Genießer, die Wert auf Qualität und Geschmack legen.
Zutaten & Allergene
Wasser, SAHNE, Rapsöl, Weißwein, modifizierte Maisstärke, Zucker, Salz, Rindfleischextrakt, Hefeextrakt, getrocknete Steinpilzstückchen 0,6 %, Verdickungsmittel: Xanthan, Guarkernmehl, Zwiebelpulver, Farbstoffe: Ammoniak-Zuckerkulör, Carotin, Zitronensaftkonzentrat.
Enthält ALKOHOL.
Allergenliste
SAHNE, ALKOHOL
Anwendungsbeispiele
-
Perfekte Sauce zu Pasta wie Tagliatelle oder Bandnudeln;
-
Grundlage für cremige Fleischgerichte wie Geschnetzeltes;
-
Verfeinerung von Braten mit Gemüse und Fond;
-
Harmonischer Begleiter zu Spätzle oder Kartoffelgratin;
-
Raffinierte Basis für festliche Gerichte mit Wild oder Lamm.
Rezepte
Rezept 1: Tagliatelle mit Waldpilz-Sauce und Petersilie
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Schwierigkeitsgrad: leicht
Zutaten (2 Portionen):
Zubereitung:
-
Die Tagliatelle nach Packungsanleitung in reichlich Salzwasser bissfest kochen.
-
In der Zwischenzeit die Waldpilz-Sauce in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen.
-
Einen Esslöffel Butter zugeben und unterrühren, bis die Sauce cremig glänzt.
-
Die abgegossenen Nudeln direkt in die Sauce geben und gut vermengen.
-
Mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit frischer Petersilie bestreuen und sofort servieren.
Tipp: Mit etwas frisch geriebenem Parmesan erhält das Gericht zusätzliche Würze.
Rezept 2: Pilzrahm-Geschnetzeltes mit Spätzle
Zubereitungszeit: 35 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zutaten (4 Portionen):
-
600 g Kalbs- oder Hähnchengeschnetzeltes
-
1 Glas Waldpilz-Sauce von Lacroix
-
1 kleine Zwiebel, fein gehackt
-
2 EL Olivenöl
-
400 g Spätzle
-
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
-
Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die gehackte Zwiebel darin glasig dünsten.
-
Das Fleisch zugeben, rundherum scharf anbraten und leicht salzen.
-
Die Waldpilz-Sauce einrühren, bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis das Fleisch gar ist.
-
Parallel die Spätzle nach Packungsanleitung kochen und abgießen.
-
Spätzle entweder direkt in die Sauce geben oder separat dazu servieren.
Tipp: Ein Schuss Sahne macht das Gericht noch cremiger und verleiht zusätzliche Fülle.
Rezept 3: Herbstlicher Rinderbraten mit Waldpilz-Sauce
Zubereitungszeit: 1 Stunde 45 Minuten
Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll
Zutaten (4 Portionen):
-
1 kg Rinderbraten
-
1 Glas Waldpilz-Sauce von Lacroix
-
2 EL Olivenöl
-
2 Schalotten
-
1 Karotte, 1 Stück Sellerie, grob gewürfelt
-
150 ml Rinderfond
-
100 ml trockener Weißwein
-
Salz, Pfeffer, Lorbeerblatt
Zubereitung:
-
Den Braten mit Salz und Pfeffer würzen und in einem Bräter mit Olivenöl kräftig anbraten.
-
Schalotten, Karotte und Sellerie zugeben und kurz mitrösten.
-
Mit Weißwein ablöschen, den Fond zugeben und das Fleisch mit Gemüse bei 180 °C im Ofen zugedeckt ca. 90 Minuten schmoren.
-
Nach einer Stunde die Waldpilz-Sauce einrühren und weitere 30 Minuten mitschmoren lassen.
-
Nach Belieben die Sauce pürieren oder stückig servieren, abschmecken und heiß mit dem Fleisch anrichten.
Tipp: Besonders gut passen dazu Kartoffelgratin oder cremige Polenta.