Das Pizzaset à 3 kg bietet die perfekte Basis für original italienische Backkunst. Enthalten sind 2 × Caputo Pizzeria Mehl (Tipo 00) und 1 × Caputo Semola Rimacinata. Das Pizzeria-Mehl sorgt für besonders elastische Teige mit knusprigem Rand und ist ideal für neapolitanische Pizza geeignet. Die Semola Rimacinata bringt durch ihre feine Vermahlung eine goldgelbe Farbe, leichte Bissfestigkeit und eignet sich hervorragend für hausgemachte Pasta oder Brot. Gratis enthalten ist die praktische MIGASE Teigkarte, mit der Teige sauber portioniert und verarbeitet werden können. Ein vielseitiges Set für Pizza, Pasta und mehr – direkt aus Neapel für höchsten Genuss.
Zutaten:
Caputo Pizzeria: WEICHWEIZENMEHL "00"
Caputo Semola: HARTWEIZENGRIESS
Allergene:
Enthält: GLUTEN. Kann SOJA und SENF enthalten.
Anwendungsbeispiele:
-
Neapolitanische Pizza mit langer Teigführung
-
Frische Tagliatelle aus Caputo Semola
-
Focaccia mit Caputo Pizzeria Mehl
-
Goldgelbes Ciabatta mit Semola Rimacinata
-
Süße Hefeschnecken aus Pizzeria-Mehl
Rezept 1: Neapolitanische Pizza mit Caputo Pizzeria
Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten + 24 Stunden Gehzeit
Schwierigkeitsgrad: Anspruchsvoll
Zutaten (für 4 Pizzen):
Zubereitung:
-
Mehl, Trockenhefe und Wasser in einer großen Schüssel vermengen.
-
Salz und Olivenöl zugeben und den Teig 10 Minuten kneten.
-
Teig abdecken und 2 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen.
-
Anschließend im Kühlschrank 24 Stunden ruhen lassen.
-
Teiglinge à 250 g formen und 2 Stunden vor dem Backen akklimatisieren lassen.
-
Teig dünn ausrollen, belegen und im 300 °C heißen Steinofen 90 Sekunden backen.
-
Sofort servieren.
Tipp: Für knusprigen Rand den Teig auf einem Pizzastein backen.
Rezept 2: Frische Pasta mit Caputo Semola
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten + 30 Minuten Ruhezeit
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zutaten (für 4 Personen):
Zubereitung:
-
Semola auf eine Arbeitsfläche geben, Mulde formen und Eier, Salz und Olivenöl hineingeben.
-
Mit einer Gabel verquirlen und nach und nach das Mehl einarbeiten.
-
Alles zu einem glatten Teig verkneten.
-
In Folie wickeln und 30 Minuten ruhen lassen.
-
Dünn ausrollen und in Tagliatelle oder Orecchiette schneiden.
-
In kochendem Salzwasser 2–3 Minuten garen.
-
Mit leichter Sauce oder Kräutern servieren.
Tipp: Mit etwas Hartweizengrieß bestäuben, damit die Pasta nicht verklebt.
Rezept 3: Ciabatta mit Caputo Semola
Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten + 2 Stunden Gehzeit + 30 Minuten Backzeit
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zutaten (für 2 Brote):
Zubereitung:
-
Hefe im Wasser auflösen.
-
Semola mit Salz mischen, Hefewasser und Olivenöl zugeben.
-
Zu einem glatten Teig verkneten.
-
Abgedeckt 2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
-
Den Teig in zwei Teile teilen, vorsichtig länglich formen und auf ein Blech legen.
-
Mit Mehl bestäuben und nochmals 30 Minuten ruhen lassen.
-
Im vorgeheizten Ofen bei 220 °C 25–30 Minuten backen.
Tipp: Ciabatta vor dem Servieren mit etwas Olivenöl beträufeln.